Referentin: Frau Reisig
Das Referat ”Schulen” sammelt und bespricht aktuelle Fachbeiträge und bearbeitet selbst Themen, die ihm für den Bereich Schule relevant erscheinen. Die Arbeitsergebnisse, Fachbeiträge etc. werden Ihnen hier vorgestellt:
dgs Rheinland: Positionspapier zum Pilotversuch “Kompetenzzentren für sonderpädagogische Förderung” (KsF) vom 19.05.2010
Die deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) stellt ihre Position zum von der Landesregierung NRW initiierten Pilotversuch “Kompetenzzentren für sonderpädagogische Förderung” (KsF) dar. Sie verdeutlicht dabei wichtige Aspekte bei der Förderung sprachlich beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher, die bei jedweder Umstellung des “Systems Förderschule” nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Entsprechende Forderungen der dgs sind in diesem Papier formuliert.
Anke Westdörp: Möglichkeiten des gezielten Einsatzes der Lehrersprache in kontextoptimierten Lernsituationen zum sprachfördernden Unterricht
(erschienen in der „Sprachheilarbeit“ 1/2010)
Anke Westdörp ist Lehrerin für Sonderpädagogik an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache in Hiddenhausen.
In ihrem Artikel stellt sie den strukturiert geplanten Einsatz der Lehrersprache (kombiniert mit einer gezielt aufbereiteten Lernumgebung auf der Grundlage der Kontextoptimierung nach MOTSCH) im sprachfördernden Unterricht dar.
Die Arbeit hat u.a. auch das Ziel, die qualitativ hochwertige Förderung an Sprachförderschulen für Außenstehende transparent zu machen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.